Aufruf 2016-01 Investiv: Um-/Wiedernutzung Wohnen
Aufruf 2016-02 Investiv: Erhalt und Entwicklung von Gebäuden zur Verarbeitung u./o. Vermarktung von Produkten, Ausstattung
Beginn des Aufrufes: 01.02.2016
Ende des Aufrufes: 29.04.2016
rEG-Sitzung: 13.06.2016
Budget: 800.000,00 €
- A2016-01 Aufruf 2016-01-28 (304,78 KiB)
- Dokumentation ausgewählter Vorhaben zu Aufruf 2016-01 (47,11 KiB)
Beginn des Aufrufes: 01.02.2016
Ende des Aufrufes: 29.04.2016
rEG-Sitzung: 13.06.2016
Budget: 200.000,00 €
- A2016-02_Aufruf_2016-01-28 (311,25 KiB)
- Dokumentation ausgewählter Vorhaben zu Aufruf 2016-02 (48,20 KiB)
Aufruf 2016-03 Investiv: Einrichtung und Erweiterung Beherbergungsbetrieben u.ä.
Beginn des Aufrufes: 01.02.2016
Ende des Aufrufes: 29.04.2016
rEG-Sitzung: 13.06.2016
Budget: 250.000,00 €
- A2016-03 Aufruf (309,86 KiB)
- Dokumentation ausgewählter Vorhaben zu Aufruf 2016-03 (44,55 KiB)
Aufruf 2016-04 Investiv: Ausbau innerörtlicher Straßen
Aufruf 2016-05 Investiv: Ausbau innerörtlicher Straßenbeleuchtung
Beginn des Aufrufes: 01.03.2016
Ende des Aufrufes: 29.07.2016
rEG-Sitzung: 19.09.2016
Budget: 200.000,00 €
- A2016-04_Aufruf_2016-02-24.pdf (393,80 KiB)
- Dokumentation ausgewählter Vorhaben zu Aufruf 2016-04 (40,28 KiB)
Beginn des Aufrufes: 01.03.2016
Ende des Aufrufes: 29.07.2016
rEG-Sitzung: 19.09.2016
Budget: 100.000,00 €
- A2016-05 Aufruf 2016-02-24 (394,82 KiB)
- Dokumentation ausgewählter Vorhaben zu Aufruf 2016-05 (45,93 KiB)
Aufruf 2016-06 Investiv: Neubau/Lückenschlüsse von Radverkehrsanlagen und Gehwegen
Aufruf 2016-07 Investiv: Neu- und Ausbau innerörtlicher Plätze
Beginn des Aufrufes: 01.03.2016
Ende des Aufrufes: 29.07.2016
rEG-Sitzung: 19.09.2016
Budget: 100.000,00 €
- A2016-06 Aufruf 2016-02-24 (394,72 KiB)
- Dokumentation ausgewählter Vorhaben zu Aufruf 2016-07 (44,22 KiB)
Beginn des Aufrufes: 01.03.2016
Ende des Aufrufes: 29.07.2016
rEG-Sitzung: 19.09.2016
Budget: 100.000,00 €
- A2016-07 Aufruf (394,05 KiB)
- Aufruf 2016-07_Vorhabenauswahl_2016-09-20.pdf (44,22 KiB)
Aufruf 2016-08 Investiv: Teilabbruch/Abbruch
Aufruf 2016-09 Investiv: Erhalt identitätsstiftender und ortsbildprägender Gebäude
Aufruf 2016-08 Investiv: Teilabbruch/Abbruch
Der Aufruf 2016-08 “Investiv: Teilabbruch/Abbruch” richtet sich an Kommunen, Unternehmen und private Antragsteller (Privatpersonen, Vereine etc.). Ziel ist der Teilabbruch oder Abbruch nicht mehr benötigter Bausubstanz mit dem Ziel der Entsiegelung und Renaturierung der entstandenen Freiflächen.
Budget: 300.000 €
Beginn des Aufrufes: 01.03.2016
Einreichfrist: 29.07.2016
Projektbewertungstermin: 19.09.2016
- A2016-08 Aufruf 2016-02-24 (388,88 KiB)
- Dokumentation ausgewählter Vorhaben zu Aufruf 2016-08 (47,60 KiB)
Aufruf 2016-09 Investiv: Erhalt identitätsstiftender und ortsbildprägender Gebäude
Der Aufruf 2016-09 “Investiv: Erhalt identitätsstiftender und ortsbildprägender Gebäude” richtet sich an Kommunen, Unternehmen und private Antragsteller (Privatpersonen, Vereine etc.). Ziel ist der Erhalt und die nachfolgende Nutzung besonders identitätsstiftender und ortsbildprägender Gebäude, wie z.B. Kirchen oder Gutshäuser.
Budget: 500.000 €
Beginn des Aufrufes: 01.03.2016
Einreichfrist: 29.07.2016
Projektbewertungstermin: 19.09.2016
- A2016-09 Aufruf (398,45 KiB)
- Dokumentation ausgewählter Vorhaben zu Aufruf 2016-09 (45,78 KiB)
Aufruf 2016-10 Investiv: Erhalt/Entwicklung von Gebäuden zur Anpassung von Einrichtungen, sowie Ausstattung
Der Aufruf 2016-10 “Investiv: Erhalt/Entwicklung von Gebäuden zur Anpassung von Einrichtungen, sowie Ausstattung” richtet sich an Kommunen, Unternehmen und private Antragsteller (Privatpersonen, Vereine etc.). Ziel ist der Erhalt von Bestandsgebäuden bzw. die Entwicklung von Gebäuden, die für kleinteilige Wohn- und Betreuungsangebote für Senioren genutzt werden. Eine Förderung von Ausstattung ist nur für solche Gegenstände möglich, die fest mit dem Gebäude verbunden sind.
Budget: 500.000 €
Beginn des Aufrufes: 01.03.2016
Einreichfrist: 29.07.2016
Projektbewertungstermin: 19.09.2016
- A2016-10 Aufruf (396,24 KiB)
- Dokumentation ausgewählter Vorhaben zu Aufruf 2016-10 (40,32 KiB)
Aufruf 2016-11 Investiv: Erhalt/Entwicklung von Gebäuden zur Anpassung von Einrichtungen, sowie Ausstattung
Der Aufruf 2016-11 “Investiv: Erhalt/Entwicklung von Gebäuden zur Anpassung von Einrichtungen, sowie Ausstattung” richtet sich an Kommunen, Unternehmen und private Antragsteller (Privatpersonen, Vereine etc.). Ziel ist der Erhalt von Bestandsgebäuden bzw. die Entwicklung von Gebäuden zur Einrichtung von Angeboten zur medizinischen Versorgung. Ebenfalls förderfähig sind Projekte mit dem Ziel der Neuschaffung von Angeboten der multifunktionalen und dezentralen Nahversorgung. Auch modellhafte Projekte können förderfähig sein. Eine Förderung von Ausstattung ist nur für solche Gegenstände möglich, die fest mit einem Gebäude verbunden sind.
Budget: 500.000 €
Beginn des Aufrufes: 01.03.2016
Einreichfrist: 29.07.2016
Projektbewertungstermin: 19.09.2016
- A2016-11 Aufruf 2016-02-24 (396,55 KiB)
- Dokumentation ausgewählter Vorhaben zu Aufruf 2016-11 (43,75 KiB)
Aufruf 2016-12 Investiv: Ausbau von Straßen, Parkplätzen
Der Aufruf 2016-12 “Investiv: Ausbau von Straßen, Parkplätzen” richtet sich an Kommunen und Unternehmen (KKU). Ziel ist der Ausbau von Straßen oder Parkplätzen zur Herstellung bzw. Verbesserung infrastruktureller Voraussetzungen für die wirtschaftliche Entwicklung von Kleinst- und Kleinunternehmen.
Budget: 500.000 €
Beginn des Aufrufes: 01.03.2016
Einreichfrist: 29.07.2016
Projektbewertungstermin: 19.09.2016
- A2016-12 Aufruf 2016-02-24 (397,17 KiB)
- Dokumentation ausgewählter Vorhaben zu Aufruf 2016-12 (45,18 KiB)
Aufruf 2016-13 Investiv: Maßnahmen zur Schaffung öffentlich zugänglicher, kleiner touristischer Infrastruktur
Der Aufruf 2016-13 “Investiv: Maßnahmen zur Schaffung öffentlich zugänglicher, kleiner touristischer Infrastruktur” richtet sich an Kommunen, Unternehmen sowie Private (Privatpersonen, Vereine etc.). Ziel ist es, Lücken in der touristischen Infrastruktur (Rad-, Reit- und Wanderwege) zu schließen sowie eine einheitliche und vollständige Beschilderung umzusetzen.
Budget: 200.000 €
Beginn des Aufrufes: 01.03.2016
Einreichfrist: 29.07.2016
Projektbewertungstermin: 19.09.2016
- A2016-13 Aufruf 2016-02-24 (398,50 KiB)
- Dokumentation ausgewählter Vorhaben zu Aufruf 2016-13 (41,08 KiB)
Aufruf 2016-14 Nicht-investiv: Konzepte, Studien (über-/örtlich), Planungen
Der Aufruf 2016-14 “Nicht-investiv: Konzepte, Studien (über-/örtlich), Planungen” richtet sich an Kommunen, Unternehmen sowie Private (Privatpersonen, Vereine etc.). Ziel ist es, Konzepte, Studien oder Planungen für den Erhalt, die nachhaltige Nutzung und den nachhaltigen Betrieb besonders identitätsstiftender und ortsbildprägender Gebäude (z.B. Kirchen, Gutshäuser etc.) und Freianlagen (Parkanlagen) zu erstellen.
Budget: 10.000 €
Beginn des Aufrufes: 01.03.2016
Einreichfrist: 29.07.2016
Projektbewertungstermin: 19.09.2016
- A2016-14 Aufruf (396,98 KiB)
- Dokumentation ausgewählter Vorhaben zu Aufruf 2016-14 (41,10 KiB)
Aufruf 2016-15 Investiv: Bauliche Maßnahmen zum Erhalt oder Belebung von Parkanlagen
Der Aufruf 2016-15 “Investiv: Bauliche Maßnahmen zum Erhalt oder Belebung von Parkanlagen” richtet sich an Kommunen, Unternehmen sowie Private (Privatpersonen, Vereine etc.). Ziel ist es, historisch wertvolle Parkanlagen durch bauliche Maßnahmen zu erhalten bzw. zu beleben.
Budget: 250.000 €
Beginn des Aufrufes: 01.04.2016
Einreichfrist: 30.11.2016
Projektbewertungstermin: 23.01.2017
- A2016-16 Aufruf (453,28 KiB)
- Aufruf 2016-15 Vorhabenauswahl 2017-01-24 (41,96 KiB)
Aufruf 2016-16 Investiv: Erhalt/Entwicklung von Gebäuden zur Anpassung von Einrichtungen, sowie Ausstattung
Der Aufruf 2016-16 “Investiv: Erhalt/Entwicklung von Gebäuden zur Anpassung von Einrichtungen, sowie Ausstattung” richtet sich an Kommunen, Unternehmen sowie Private (Privatpersonen, Vereine etc.). Ziel ist es, die Etablierung tragfähiger Alternativen der Mobilität zu unterstützen.
Budget: 100.000 €
Beginn des Aufrufes: 01.04.2016
Einreichfrist: 30.11.2016
Projektbewertungstermin: 23.01.2017
- A2016-16 Aufruf 2016-03-21 (453,28 KiB)
- Dokumentation ausgewählter Vorhaben zu Aufruf 2016-16 (36,01 KiB)
Aufruf 2016-17 Investiv: Erhalt und Entwicklung von Gebäuden zur Verarbeitung und/oder Vermarktung von Produkten, Ausstattung
Der Aufruf 2016-17 “investiv: Erhalt und Entwicklung von Gebäuden zur Verarbeitung und/oder Vermarktung von Produkten, Ausstattung” richtet sich an Unternehmen sowie Private (Privatpersonen, Vereine etc.). Ziel ist es, Gebäude zu erhalten, in denen dann neuartige Produkte erzeugt bzw. neuartige Dienstleistungen erbracht werden.
Budget: 250.000 €
Beginn des Aufrufes: 01.04.2016
Einreichfrist: 30.11.2016
Projektbewertungstermin: 23.01.2017
- A2016-17 Aufruf (462,69 KiB)
- Aufruf 2016-17 Vorhabenauswahl 2017-01-24 (40,20 KiB)
Aufruf 2016-18 Investiv: Erhalt und Entwicklung von Gebäuden zur Verarbeitung und/oder Vermarktung von Produkten, Ausstattung
Der Aufruf 2016-18 “investiv: Erhalt und Entwicklung von Gebäuden zur Verarbeitung und/oder Vermarktung von Produkten, Ausstattung” richtet sich an Unternehmen der Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft. Ziel ist es, diese Unternehmen bei der Erschließung neuer Geschäftsfelder wie zum Beispiel Direktvermarktung, Veredlung oder Landtourismus zu unterstützen.
Budget: 250.000 €
Beginn des Aufrufes: 01.04.2016
Einreichfrist: 30.11.2016
Projektbewertungstermin: 23.01.2017
- A2016-18 Aufruf (458,18 KiB)
- Aufruf 2016-18 Vorhabenauswahl 2017-01-24 (36,32 KiB)
Aufruf 2016-19 Investiv: bauliche Anlagen und Pflanzungen zum Erhalt linienhafter Landschaftselemente
Der Aufruf 2016-19 “investiv: bauliche Anlagen und Pflanzungen zum Erhalt linienhafter Landschaftselemente” richtet sich an Kommunen sowie Private (Privatpersonen, Vereine etc.). Ziel ist es, wertvolle Bestandteile der Kulturlandschaft zu erhalten. Dazu gehören zum Beispiel Feldhecken oder Trockenmauern.
Budget: 100.000 €
Beginn des Aufrufes: 01.04.2016
Einreichfrist: 30.11.2016
Projektbewertungstermin: 23.01.2017
- A2016-19 Aufruf (460,04 KiB)
- Dokumentation ausgewählter Vorhaben zu Aufruf 2016-19 (36,25 KiB)
Aufruf 2016-20 Investiv: bauliche Maßnahmen, Ausstattung etc.
Der Aufruf 2016-20 “investiv: bauliche Maßnahmen, Ausstattung etc.” richtet sich an Kommunen, Unternehmen sowie Private (Privatpersonen, Vereine etc.). Ziel ist es, die Bewirtschaftung der Teichlandschaften, die einen wichtigen Teil der Kulturlandschaft in unserer Region darstellen, in ihrer Nachhaltigkeit zu unterstützen. Maßnahmen zu diesem Aufruf müssen einen direkten Bezug zur Teichlandschaft haben.
Budget: 100.000 €
Beginn des Aufrufes: 01.04.2016
Einreichfrist: 30.11.2016
Projektbewertungstermin: 23.01.2017
- A2016-20 Aufruf 2016-03-24 (452,43 KiB)
- Dokumentation ausgewählter Vorhaben zu Aufruf 2016-20 (36,22 KiB)
Aufruf 2016-21 Investiv: Sanierung und Renaturierung von Gewässern 2. Ordnung oder Standgewässern/Schutzmaßnahmen vor wild abfließendem Oberflächenwasser
Der Aufruf 2016-21 “investiv: Sanierung und Renaturierung von Gewässern 2. Ordnung oder Standgewässern/Schutzmaßnahmen vor wild abfließendem Oberflächenwasser” richtet sich an Kommunen sowie Private (Privatpersonen, Vereine etc.). Ziel ist es, durch gezielte Maßnahmen den Hochwasserschutz sowie den Landschaftswasserhaushalt zu verbessern. Maßnahmen können zum Beispiel Uferbefestigung, Uferbepflanzung oder die Anlage von Regenrückhaltbecken sein. Maßnahmen an Gewässern 1. Ordnung sind ausgeschlossen.
Budget: 100.000 €
Beginn des Aufrufes: 01.04.2016
Einreichfrist: 30.11.2016
Projektbewertungstermin: 23.01.2017
- A2016-21 Aufruf (464,10 KiB)
- Dokumentation ausgewählter Vorhaben zu Aufruf 2016-21 (40,05 KiB)
Aufruf 2016-22 Errichtung/Modernisierung (Bau- und Freiraum-Maßnahmen), Anlagen/Ausstattungen (Info-Leitsysteme, ergänzende Infrastruktur etc.)
Der Aufruf 2016-22 “Errichtung/Modernisierung (Bau- und Freiraum-Maßnahmen), Anlagen/Ausstattungen (Info-Leitsysteme, ergänzende Infrastruktur etc.)” richtet sich an Kommunen sowie Private (Privatpersonen, Vereine etc.).
Ziel ist es, konkrete Kooperationsprojekte zwischen der Region und den umliegenden Mittelzentren Torgau, Oschatz, Riesa, Grimma und Döbeln zu unterstützen.
Budget: 100.000 €
Beginn des Aufrufes: 01.04.2016
Einreichfrist: 30.11.2016
Projektbewertungstermin: 23.01.2017
- A2016-22 Aufruf 2016-03-29 (463,82 KiB)
- Dokumentation ausgewählter Vorhaben zu Aufruf 2016-22 (37,52 KiB)
Aufruf 2016-23 Errichtung/Modernisierung (Baumaßnahmen), Anlagen/Ausstattungen, immaterielle Investitionen (Erwerb von Patenten, Lizenzen, Zertifizierungen u.ä.)
Der Aufruf 2016-23 “Errichtung/Modernisierung (Baumaßnahmen), Anlagen/Ausstattungen, immaterielle Investitionen (Erwerb von Patenten, Lizenzen, Zertifizierungen u.ä.)” richtet sich an Kommunen, Unternehmen sowie Private (Privatpersonen, Vereine etc.). Ziel ist es, über unsere Region Sächsisches Zweistromland-Ostelbien hinausgehende Vorhaben der Kooperation beispielsweise in den Bereichen Tourismus, Kultur, Wirtschaft oder Bildung zu unterstützen.
Budget: 100.000 €
Beginn des Aufrufes: 01.04.2016
Einreichfrist: 30.11.2016
Projektbewertungstermin: 23.01.2017
- A2016-23 Aufruf 2016-03-31 (471,02 KiB)
- Dokumentation ausgewählter Vorhaben zu Aufruf 2016-23 (37,65 KiB)
Aufruf 2016-24 Personal, Schulungen (Beratung etc.), Maßnahmen ÖA, Netzwerkkosten (Moderation, Koordination), Erstellung vorbereitender Studien (u.a. fachliche Begleitung)
Der Aufruf 2016-24 “Personal, Schulungen (Beratung etc.), Maßnahmen ÖA, Netzwerkkosten (Moderation, Koordination), Erstellung vorbereitender Studien (u.a. fachliche Begleitung)” richtet sich an Kommunen sowie Private (Privatpersonen, Vereine etc.). Ziel ist es, über unsere Region Sächsisches Zweistromland-Ostelbien hinausgehende Vorhaben der Kooperation beispielsweise in den Bereichen Tourismus, Kultur, Wirtschaft oder Bildung zu initiieren und bei der Vorbereitung der Umsetzung zu unterstützen.
Budget: -
Beginn des Aufrufes: aufgehoben mit Beschluss in rEG 04 am 25.04.2016
Einreichfrist: -
Projektbewertungstermin: -
Aufruf 2016-25 Personal, Schulungen (Beratung etc.), Maßnahmen ÖA, Netzwerkkosten (Moderation, Koordination), Erstellung vorbereitender Studien (u.a. fachliche Begleitung), Anlagen/Ausstattungen, immaterielle Investitionen
Der Aufruf 2016-25 “Personal, Schulungen (Beratung etc.), Maßnahmen ÖA, Netzwerkkosten (Moderation, Koordination), Erstellung vorbereitender Studien (u.a. fachliche Begleitung), Anlagen/Ausstattungen, immaterielle Investitionen” richtet sich an Kommunen, Unternehmen sowie Private (Privatpersonen, Vereine etc.).
Ziel ist es, Menschen, die in die Region Sächsisches Zweistromland-Ostelbien zurückkehren möchten, aber auch diejenigen, die hier erstmals ansässig werden wollen, mit einem nachfragegerechten Informations- und Serviceangebot zu unterstützen sowie dieses Informations- und Serviceangebot zu erarbeiten.
Budget: 100.000 €
Beginn des Aufrufes: 01.04.2016
Einreichfrist: 30.11.2016
Projektbewertungstermin: 23.01.2017
- A2016-25 Aufruf 2016-03-31 (467,41 KiB)
- Dokumentation ausgewählter Vorhaben zu Aufruf 2016-25 (38,09 KiB)