Willkommen auf der Seite der Lokalen Aktionsgruppe Sächsisches Zweistromland-Ostelbien!
Hier finden Sie verschiedene Informationen zur Region, zur Förderung, zur Lokalen Fischerei-Aktionsgruppe (FLAG) und vor allem zu den aktuellen Aufrufen.
Nachfolgend gelangen Sie zu wichtigen Terminen.

Aktuelles
Einladung zur öffentlichen Regionalkonferenz
Der Verein Sächsisches Zweistromland-Ostelbien e.V. lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner der Region herzlich zur Regionalkonferenz ein!
Gemeinsam möchten wir zur Halbzeit der aktuellen LEADER-Förderperiode 2023–2027 auf das bisher Erreichte zurückblicken und neue Impulse für die Zukunft unserer Region sammeln. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke, einen hochkarätigen Impulsvortrag sowie die Möglichkeit, sich aktiv im Rahmen eines Workshops einzubringen.
📅Datum, Uhrzeit:
28. Oktober 2025, 17:00 Uhr
📍Ort:
Kultursaal in der Friedensstraße 5 in 04774 Dahlen OT Großböhla
Was erwartet Sie?
- Begrüßung durch den Vereinsvorstand
- Impulsvortrag „Wirtschaftsförderung und LEADER im Landkreis Nordsachsen“ von Sven Keyselt, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Nordsachsen
- Rückblick auf den bisherigen Verlauf der LEADER-Förderperiode
- Workshop – Ihre Ideen und Anregungen für die zukünftige Gestaltung der Förderung sind gefragt!
- Austausch und Ausklang bei einem kleinen Imbiss
🔗Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 21. Oktober 2025 ganz einfach hier an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch!
Datum: 2. Oktober 2025
Zukunft pflanzen – Agroforst erleben bei Martin Zschoche
Wie kann Landwirtschaft zur Landschaft werden – und Verantwortung zum gelebten Alltag?
Beim zweiten Termin der Reihe „Lebendige Landschaften“ lädt das Bündnis StrukturWandeln auf den Hof von Martin Zschoche ein – ein inspirierender Ort, an dem Landwirtschaft, Kunst, Pädagogik und Nachhaltigkeit zusammenfinden.
Erleben Sie Agroforstwirtschaft als Zukunftsmodell für gesunde Böden, Vielfalt und Gemeinschaft.
Mit Rundgang, Impulsen, Gesprächen am Feuer und einer Prise Feldküchen-Zauber.
📍 Bauernhof Zschoche OT Repau (zwichen Köthen & Zörbig)
🕒 Dienstag, den 21. Oktober 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr
🌿 Teilnahme kostenfrei – Infos & Anmeldung hier
Quelle: Bündnis StrukturWandeln
Datum: 13. Oktober 2025
LEADER-Erlebnistage in Sachsen
30 Jahre beteiligende Dorf- und Regionalentwicklung
Mit sechs Regionen begann 1995 die europäische Fördermethode LEADER in Sachsen. 30 Jahre später wirkt LEADER in 30 sächsischen Regionen mit den Menschen und vor allem für die Menschen. LEADER ist heute die wichtigste Stütze für die ländlichen Räume und mehr als nur ein Förderprogramm: Es hat sich zum Erfolgsmodell für eine nachhaltige Dorf- und Regionalentwicklung in ganz Europa entwickelt.
„Man muss die Feste feiern, wie sie fallen“, dachten sich die LEADER-Regionen in Sachsen und organisieren rund um den 7. und 8. November 2025 bunte LEADER-Erlebnistage. Unter der Schirmherrschaft der Sächsischen Staatsministerin für Infrastruktur und Landesentwicklung, Frau Regina Kraushaar, können alle Interessierten entdecken, was LEADER vor Ort bewirken kann und wie sie selbst Teil davon werden können.
Ob Bustouren zu umgesetzten Projekten, Preisverleihungen, Baumpflanzungen, kreative Mitmachaktionen oder ganze Entdeckertouren: Die Lokalen Aktionsgruppen laden in die Regionen ein und zeigen die Vielfalt der Möglichkeiten und die Einzigartigkeit von LEADER.
Immer werden dabei die Menschen vor Ort motiviert, einen eigenen Beitrag für die lokale Entwicklung zu leisten. Ein Ansatz, der den Zusammenhalt stärkt und die Europäische Union greifbar macht.
Alle Aktionen zu den Erlebnistagen finden Sie hier.
Quelle: Tor zum Erzgebirge e.V.
Datum: 13. Oktober 2025

Zweiter Projektaufruf 2025 – Hoch vom Sofa!
Bis zum 31. Dezember 2025 haben Jugendliche zwischen 12 und 27 Jahren in den ländlichen Räumen Sachsens die Möglichkeit Projektideen von bis zu 3.000,00 € fördern zu lassen.
Weitere Informationen zum Projektaufruf „Hoch vom Sofa!“ erhalten Sie hier.
Nachfolgend können Sie den Projektaufruf herunterladen:
- Projektaufruf „Hoch vom Sofa!“ (139,11 KiB)
Quelle: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS)
Datum: 18. August 2025

Aktueller Flyer des Sächsischen Zweistromlandes-Ostelbien
Seit Juni 2024 gibt es einen neuen Flyer des LEADER-Gebietes Sächsisches Zweistromalnd-Ostelbien. Diesen erhalten Sie auf Nachfrage bei dem Regionalmanagement Sächsisches Zweistromland-Ostelbien c/o PLA.NET Sachsen GmbH.
Nachfolgend können Sie den Flyer auch herunterladen:
- Flyer Sächsisches Zweistromland-Ostelbien (2,26 MiB)

Seminare für Vereine – Kostenfreie Weiterbildungen für Ehrenamtliche
Das Vereins- und Stiftungszentrum e.V. bietet Präsenz- und Onlineseminare für Ehrenamtliche und gemeinnützig Engagierte an.
Eine detailliertere Beschreibung der einzelnen Veranstaltungen finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung vorab über die Website oder telefonisch (0351 / 2067000) erforderlich ist.
Zusätzliche Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie im Seminarkalender. Ein regelmäßiger Blick lohnt sich, da teilweise zusätzliche Termine im Laufe des Monats veröffentlicht werden.
